Advocacyarbeit
Wir fordern Disability Mainstreaming und Inklusion als Querschnittsthema von Politik und Verwaltung:
- Inklusion ist im Sinne aller Mitglieder der Stadtgesellschaft, nicht nur der Gesunden und Leistungsstarken. Das erfordert mutige politische Entscheidungen. Wir wollen Verwaltung und Politik Mut machen diese zu fällen.*
- Wir möchten denen eine Stimme geben, die in der Gesellschaft am wenigsten wahrgenommen werden, und wollen Engagement in eigener Sache ermöglichen. Dafür stehen wir im Austausch mit Akteuren aus Sozialwirtschaft, Selbsthilfe, Jugend- und Bildungseinrichtungen und fordern Partizipation von Kindern, Jugendlichen und deren Familien.
- Begegnungen schaffen Empathie und Verständnis. Nur so können wirkmächtige Denkmuster und Vorurteile aufgebrochen werden.
- Je früher man lernt, mit anderen in Austausch zu treten, desto mehr profitieren beide Seiten: Deswegen geht Inclutopia dahin, wo sich Kinder & Jugendliche aufhalten: in die Familien, ins Netz, in die Schulen, in die Jugendzentren.
*Wie weit der Weg noch ist, erinnerte erst kürzlich die "Magdeburger Erklärung" der Behindertenbeauftragten von Bund und Ländern vom 25. März 2022.