Ihr Kontakt zu uns
Graphik: Netz von Spielfiguren - Dank an auf Unsplash
Wir sind gerne für Sie da. Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus, und wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung. Natürlich können Sie uns auch telefonisch erreichen. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Nachricht an uns
Ihre Nachricht an uns
Elisabeth Linge
Dipl.-Regionalwiss. Lateinamerika
und Gründerin der inclutopia gUG
Bei Internationalen Nichtregierungsorganisationen und als Engagementförderin habe ich mittelbar und unmittelbar Erfahrungen in der Entwicklung von Projekten gesammelt. Projekte können zivilgesellschaftliche Strukturen im unmittelbaren sozialen Umfeld stärken. Sie bieten einen Ausgangspunkt, um Menschen zu vernetzen und ihnen zu ermöglichen, sich für ihre Rechte stark zu machen.
Um die Positionen der Familien von Kindern und Jugendlichen mit Diskriminierungserfahrung zu stärken, engagierte ich mich lange Jahre ehrenamtlich als Sprecherin der Förderschulen in der Stadtschulpflegschaft Köln, zuletzt im Vorstand der Stadtschulpflegschaft. Eine Kontinuität dieser Arbeit ist durch Mitarbeit bei verschiedenen Gremien der Elternvertretungen auf Landes- und kommunaler Ebene gewährleistet.
Aktuelle Arbeitsfelder der Elternarbeit:.
• AG Verlässliche Betreuung und koopt. Mitglied des Vorstands der
Landeselternschaft Förderschulen GE und KME in NRW : Stellungnahme zur Anhörung im Ausschuss für Schule und Bildung "Unsere Kinder haben Recht auf soziale Teilhabe: Wir fordern die Regelfinanzierung der Ferienbetreuung
Für dieses Anliegen unterwegs:
Am 18.10.2023 im Landtag NRW, Ausschuss für Schule und Bildung
Am 19.10.2023 in der Aktuellen Stunde Bergisches Land
• AK Pflegender Eltern / wir pflegen e.V.
• AG Inklusion / LEK NRW: Stellungnahme zu "Koalitionsvereinbarung von CDU und GRÜNEN 2022–2027"
• AG Inklusion / LEK NRW: 2021 Stellungnahme zu Aktionsplan „NRW Inklusiv“
• "Sicherstellung der verlässlichen inklusiven Ferienbetreuung"
Privat und beruflich bin ich passioniert und ausdauernd,
Herausforderungen nehme ich sportlich und humorvoll.
Carole Kaufmann,
Petra Makosch,
Susanne Nonn
Gesellschafterversammlung der inclutopia gUG
Wir sind drei engagierte Frauen mit unterschiedlichsten Kompetenzen aus der Sozialwirtschaft: Sozialpädagogik, Projektmanagement, Sozialwissenschaften, Marketing, Betriebsführung, Betreuung und Pflege von Menschen mit Behinderung.
Wir sind zwei Mütter von Kindern und jungen Erwachsenen mit diversen Behinderungsbildern, die sich bereits langjährig in unterschiedlichen Netzwerken engagieren und eine Mitstreiterin, die sich solidarisch den betroffenen Familien verbunden fühlt.
Projektbotschafter für "Köln Inklusiv" ist seit Juli 2024 der Musiker und Sozialarbeiter Dennis Schumann.
Dennis ist bietet Anti-Aggressions- und Anti-Rassismustrainings an, arbeitet inklusiv und bietet Workshops und Kurse in Kinder- und Jugendzentren an.